Datenschutzerklärung

1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Website zellreform.com, soweit Fernanwendungen gebucht oder Anfragen gestellt werden.

2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:

Markus König
Grabenweg 6
A-8580 Köflach
Österreich
Telefon: +43 (0) 664 / 10 10 710
E-Mail: markus.koenig@raving.at

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie:

eine Fernanwendung über unsere Website buchen,

uns per Formular oder E-Mail kontaktieren.

Verarbeitete Daten können sein:

Vorname und Nachname

Adresse (Straße, Postleitzahl, Ort, Land)

Telefonnummer

E-Mail-Adresse

Produktdetails (gebuchte Anwendung)

Zahlungsinformationen (z.B. im Rahmen der Zahlungsabwicklung)

4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

Durchführung und Abwicklung von Buchungen (Fernanwendungen)

Kommunikation mit Ihnen im Zusammenhang mit der gebuchten Dienstleistung

Rechnungsstellung und Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. steuerliche Aufbewahrungspflichten)

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Ihre Daten werden auf folgenden Rechtsgrundlagen verarbeitet:

Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (bei freiwilligen Angaben)

6. Datenweitergabe
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist:

an Zahlungsdienstleister (z.B. PayPal) zur Zahlungsabwicklung,

an Dienstleister (z.B. Webhoster) im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen,

an Steuerberater und Behörden im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen.

Eine darüber hinausgehende Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.

7. Hosting
Unsere Website wird auf Servern der Hetzner Online GmbH in Deutschland gehostet.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt unter Einhaltung der Datenschutzstandards der Europäischen Union.

8. Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Funktion der Seite sicherzustellen.

Diese Cookies sind erforderlich für die Nutzung bestimmter Funktionen (z.B. Speicherung von Formulardaten während einer Sitzung).

Es erfolgt kein Tracking und keine Analyse Ihres Nutzerverhaltens.

Eine aktive Zustimmung zu Cookies ist daher nicht erforderlich.

9. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. steuerliche Aufbewahrungspflicht von 7 Jahren) bestehen.

10. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten,

Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten,

Recht auf Löschung Ihrer gespeicherten Daten,

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,

Recht auf Datenübertragbarkeit.

Bitte wenden Sie sich zur Ausübung dieser Rechte an die oben angegebenen Kontaktdaten.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder unserer Dienstleistungen anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.